GCJZ-Logo

Herzlich willkommen!

2025 steht unter dem Motto: “Füreinander Streiten. Christlich-Jüdische Zusammenarbeit 2025–5785 / 5786".

Seit 1948 engagieren wir uns für den Dialog von Christen und Juden in Stuttgart. Das gemeinsame „Erinnern, Lernen und Handeln“ steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Unterstützen Sie uns. Machen Sie mit.

Aktuelle Meldungen

Albertus-Magnus-Gymnasium und Lernort Geschichte

Neue Kooperation mit dem Albertus-Magnus-Gymnasium und Lernort Geschichte: Jugendliche werden zu HISTORIES ausgebildet Weiterlesen

Albertus-Magnus-Gymnasium und Lernort Geschichte

Weiterlesen

Wiedereröffnung der Synagoge Reichenbachstraße in München

Gut ist die Nachricht nicht nur, weil das während der Novemberpogrome 1938 schwer verwüstete Gebäude nun auf Betreiben von Rachel Salamander nun umfassend restauriert als Synagoge wiedereröffnet werden konnte. Gut ist die Nachricht auch deswegen, weil Bundeskanzler Friedrich Merz mit seiner Rede bei dem Festakt Solidarität und große Empathie mit… Weiterlesen

Lahav Shani in Berlin

Es ist ein Skandal, es ist blanker Antisemitismus, es ist ein Angriff auf die Kunstfreiheit: Der israelische Dirigent Lahav Shani ist gemeinsam mit den Münchner Philharmonikern von den Veranstaltern eines belgischen Musikfestivals in Gent ausgeladen worden, angeblich weil er sich als Musikdirektor des Israel Philharmonic Orchestra nicht… Weiterlesen

Andreas Keller und Eberhard Zacher erhielten Otto-Hirsch-Auszeichnung 2025

Auszug aus der Stuttgarter Zeitung! Weiterlesen

Termine

05.10

Kundgebung für Israel und gegen Antisemitismus

Marktplatz, Stuttgart

Weiterlesen

19.10

Tagesausflug nach Augsburg

Weiterlesen

30.10

Vortrag: Die Weisheit der Tora für eine grüne Zukunft. Judentum, Nachhaltigkeit und Ökologie

Weiterlesen

09.11

Gedenken des 87. Jahrestags der Reichspogromnacht

Synagoge Stuttgart

Weiterlesen

19.11

Synagogenführung mit Binah Rosenkranz

Stuttgarter Synagoge

Weiterlesen

Impressionen