GCJZ-Logo

Rachel Zipora Dror, das älteste Mitglied der GCJZ, ist am 14. Dezember im Alter von 103 Jahren gestorben

Wir trauern um eine große und starke Persönlichkeit, die sich über mehr als 40 Jahre im jüdisch-christlichen Dialog engagierte. Rachel Dror war die Gründerin und Leiterin des Erziehausschusses und hat viele Pädagoginnen und Pädagogen sowie Personen des öffentlichen Lebens für die Aktivitäten der GCJZ gewonnen.

Sie legte sehr großen Wert auf Begegnung und Dialog und traf sich als Holocaustüberlebende unermüdlich vor allem mit jungen Menschen, erzählte über das Judentum, vermittelte Ideen von Freiheit, Toleranz und Demokratie.

Im Jahre 1996 wurde aufgrund ihrer Initiative das Projekt „Lehreraustausch mit Israel“ zusammen mit dem Oberschulamt Stuttgart ins Leben gerufen, mit dem Ziel, Deutsche und Israelis zusammenzubringen, um mehr Verständnis und Freundschaft aufzubauen. Es gilt bis heute als ein bedeutendes Projekt der GCJZ.

Rachel Dror wird als eine außergewöhnliche aktive Frau mit ihrer besonderen Lebensfreude, ihrem Lächeln, ihrem echten Interesse an Mitmenschen, ihrer Freundlichkeit immer in unserer Erinnerung bleiben. Sie wird in Israel beigesetzt.

Unser tiefstes Mitgefühl gilt den Angehörigen von Frau Dror.