Aktuelle Ereignisse und Meldungen im Überblick
Gedenkstunde zum 85. Jahrestag des Nazi-Pogroms am 9. November 2023
Ministerpräsident Winfried Kretschmann erteilte eine deutliche Absage an jede Form von Antisemitismus bei der Gedenkstunde zum 85. Jahrestag der Reichspogromnacht, die auch vom Terroranschlag der Hamas auf Israel bestimmt wurde. Der Besucherandrang war so groß, dass leider nicht alle, die ein starkes Zeichen der Solidarität setzen wollten, in die… Weiterlesen
Solidarität mit Israel! Gegen jeden Antisemitismus!
Am Sonntag, den 29. Oktober 2023 fand am Stuttgarter Marktplatz die Solidaritätskundgebung "We stand mit Israel!" statt. Sehr viele Menschen kamen um ihre Solidaridät mit Israel zu bekunden. Foto: DIG Region Stuttgart Weiterlesen
Spendenaufruf aus Israel
Die GCJZ Stuttgart unterstützt den Spendenaufruf des Regionalrates von Galil Elion. Diesen haben wir für Sie sowohl im Original in englischer Sprache als auch in deutscher Übersetzung bereitgestellt. Nähere Informationen zum Spenden erhalten Sie hier. Weiterlesen
Ein gelungener Tagesausflug nach Mainz
Am 22.10.2023 fand ein sehr interessanter und schöner Tagesausflug nach Mainz statt. Nach einer angenehmen Busfahrt konnte die Reisegruppe eine dreistündige Stadtführung genießen, bei der sie die Sehenswürdigkeiten und die reiche Geschichte kennenlernen konnte. Im Anschluss daran stand der Besuch der neu gebauten Mainzer Synagoge auf dem Programm.… Weiterlesen
Stellungsnahme des DKR der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit zur Lage in Israel
Die Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit sind entsetzt und zutiefst bestürzt angesichts des brutalen Angriffs der palästinensischen Terrororganisation Hamas auf Israel. Weiterlesen
Wie Juden Württemberg geprägt haben
Wir möchten Sie gerne auf folgende Neuerscheinung aufmerksam machen:„Jüdisches Leben in Württemberg - Gestern und heute“ Wir hoffen, dass Sie beim Lesenv iele neue Erkenntnisse gewinnen werden! Weiterlesen
Abschied vom Namen „Woche der Brüderlichkeit“ - Fokussierung auf aktuelle Themen und die Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
Am 18. Juni 2023 hat die Mitgliederversammlung des DKR bei ihrer Jahrestagung in Bonn mit großer Mehrheit beschlossen, sich vom Begriff der „Woche der Brüderlichkeit“ zu verabschieden. Zukünftig wird das aktuelle Jahresthema bei den bundesweiten Veranstaltungen anlässlich der Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille und bei den dezentralen… Weiterlesen
Deutsch - israelischer Lehreraustausch - Empfang im Stuttgarter Rathaus
Anlässlich des Besuchs der israelischen Partner des Projekts deutsch-israelischer Lehreraustausch, Ofek Meir, Schulleiter der israelischen Partnerschule sowie Yonathan Bar On, Organisator und Betreuer des Projekts in Israel, lud Bürgermeisterin Isabel Fezer, Sprecherin der GCJZ Stuttgart, am 28. September 2023 die Mitwirkenden am Projekt zu einem… Weiterlesen
Jahresmitgliederversammlung der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Stuttgart
Am 25. April 2023 ab 18:30 Uhr fand die Jahresmitgliederversammlung im Hotel Wartburg in Stuttgart statt. Die Vorstandssprecherin Frau Fezer begrüßte die Anwesenden und berichtete über die zahlreichen Projekte der GCJZ im Jahr 2022. Zu den wichtigsten Projekten des Jahres gehörten: Die Woche der Brüderlichkeit, die Verleihung des… Weiterlesen
Woche der Brüderlichkeit 2023
Die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Stuttgart e.V. veranstaltete zum Auftakt der Woche der Brüderlichkeit in Stuttgart im Jahr 2023 ein Konzert. Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Nach den Grußworten von Frau Bürgermeisterin Isabel Fezer, Sprecherin und evangelische Vorsitzende der GCJZ Stuttgart und Frau Prof. Barbara… Weiterlesen