Konzert des Kammerensembles der Kinder- und Jugend-Aliyah aus Israel
07. April 2025, 18:00 Uhr
Stuttgarter Rathaus

Die jugendlichen Musiker unter Leitung ihres Dirigenten Nir Marom laden mit Gesang und klassischen wie modernen Instrumenten ein auf eine Reise durch populäre Lieder, die das derzeitige Lebensgefühl und die Träume Israels widerspiegeln.
Das Konzert ist Teil der Jubiläumsaktionen zu 60 Jahre deutsch-israelische Beziehungen und 70 Jahre deutsch-israelischer Jugendaustausch. Die Begrüßungansprache wird Bürgermeisterin Isabel Fezer halten. Es ist die 14. Deutschlandtournee eines Kammerensembles als Repräsentant des Philharmonischen Orchesters der Kinder- und Jugend-Aliyah. Die jungen Musiker, die in verschiedenen Jugenddörfern in Israel leben, zeigen mit ihren sehr unterschiedlichen kulturellen Hintergründen die Vielfalt der israelischen Gesellschaft und sind damit vitale Botschafter Israels. Im Rahmen der Tournee lernen sie ihrerseits Deutschland mit seiner Kultur und Geschichte kennen. Besonders wichtig hierbei sind die zwischenmenschlichen Begegnungen und Austausche, die auf beiden Seiten nachhaltig haften bleiben.
Die Kinder- und Jugend-Aliyah wurde 1933 in Berlin gegründet, um jüdische Kinder aus dem nationalsozialistischen Deutschland nach Erez Israel zu retten. Heute ist sie das größte jüdische Kinderhilfswerk. In mehr als 200 Jugenddörfern und anderen Einrichtungen werden jährlich etwa 22.000 Heranwachsend betreut. Auf Initiative des Deutschen Komitees der Kinder- und Jugend-Aliyah, Frankfurt, wurde vor 25 Jahren ein philharmonisches Orchester ins Leben gerufen, in dem Heranwachsende aus rund 25 Jugenddörfern miteinander musizieren.
Der Eintritt ist frei.