GCJZ-Logo

Herzlich willkommen!

2025 steht unter dem Motto: “Füreinander Streiten. Christlich-Jüdische Zusammenarbeit 2025–5785 / 5786".

Seit 1948 engagieren wir uns für den Dialog von Christen und Juden in Stuttgart. Das gemeinsame „Erinnern, Lernen und Handeln“ steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Unterstützen Sie uns. Machen Sie mit.

Aktuelle Meldungen

Ife Onipede im Porträt auf dem Blog Cannstatter Frauengeschichten

Die Wettbewerbsarbeit zum Jenny-Heymann-Preis von Ife Onipede unter dem Titel „Die Rolle der Frau im Judentum“ hat nicht nur im schulischen Rahmen und bei der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Aufmerksamkeit erhalten:  Der Blog Cannstatter Frauengeschichten widmet unserer diesjährigen Preisträgerin nun ein ausführliches Porträt.… Weiterlesen

Jüdische Frauen in den Blickpunkt gerückt

Preisträgerin des Jenny-Heymann-Preis; Ife Christiana Onipede in der Stuttgarter Zeitung Weiterlesen

Dokumentarfilm DER DRITTE BRUDER

Der Film DER DRITTE BRUDER bietet einen spannenden und persönlichen Einblick in eine deutsch-jüdische Familiengeschichte. Auf der filmischen Reise wird spürbar, wie die Entscheidungen des dritten Bruders seine Familie über Generationen geprägt haben und wie Verdrängung und Sprachlosigkeit weitergegeben wurden. Ab dem 1. Mai wird "DER DRITTE… Weiterlesen

Rachel Zipora Dror, das älteste Mitglied der GCJZ, ist am 14. Dezember im Alter von 103 Jahren gestorben

Wir trauern um eine große und starke Persönlichkeit, die sich über mehr als 40 Jahre im jüdisch-christlichen Dialog engagierte. Rachel Dror war die Gründerin und Leiterin des Erziehausschusses und hat viele Pädagoginnen und Pädagogen sowie Personen des öffentlichen Lebens für die Aktivitäten der GCJZ gewonnen.Sie legte sehr großen Wert auf… Weiterlesen

Die GCJZ Stuttgart trauert um ihren ehemaligen langjährigen Vorsitzenden und Sprecher Peter Hönig

Peter Hönig ist am 23. November 2024 im Alter von 89 Jahren verstorben. Die GCJZ hat damit ein sehr engagiertes Mitglied, der in den Jahren 1995 bis 2005 für die GCJZ als Sprecher tätig war, verloren. Unser tiefstes Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen. Er bleibt immer in unseren Herzen. Die Trauerfeier findet am Mittwoch, den 04.12.2024 um 10.00 Uhr… Weiterlesen

Termine

18.09

Hospital-Viertel-Fest mit Live-Musik, kulinarischer Vielfalt & Kultur

Stuttgart-Mitte

Weiterlesen

19.10

Bildungsreise

Weiterlesen

30.10

Vortrag: Die Weisheit der Tora für eine grüne Zukunft. Judentum, Nachhaltigkeit und Ökologie

Weiterlesen

09.11

Gedenken des 87. Jahrestags der Reichspogromnacht

Synagoge Stuttgart

Weiterlesen

19.11

Synagogenführung mit Binah Rosenkranz

Stuttgarter Synagoge

Weiterlesen

Impressionen